|
Kundenzugang
|
Zugangsdaten
erforderlich !
|
|
|
Feierlichkeiten im Erlebnipark Tripsdrill zur Eröffnung des Themenbereichs Karle Kolbenfresser
|
Tüftlergenie Karle Kolbenfresser vollendet sein Werk
Tripsdrill eröffnet neuen Themenbereich
Erlebnispark Tripsdrill, Cleebronn: Was vor rund vier Jahren mit der Planung der Katapult-Achterbahn "Karacho" begann, wird nun mit der Fertigstellung des neuen Areals rund um das Tüftlergenie "Karle Kolbenfresser" vollendet. Der Erlebnispark Tripsdrill erweitert somit das Angebot um seinen bislang größten Themenbereich. Dazu zählen das Gebäude "Karle Kolbenfresser & Sohn" mit Restaurant und Tagungsbereich sowie die neue Familienattraktion "Heißer Ofen". Auch im Wartebereich bei der Katapult-Achterbahn "Karacho" sind nun alle Erfindungen und Kuriositäten des Tüftlers zu bestaunen.
Tripsdrill-Philosophie – eine besondere Herausforderung
Für die Originalität, Qualität und Authentizität ist der Erlebnispark Tripsdrill seit mittlerweile 87 Jahren bekannt. Das Motto "Mit Liebe gemacht!" spiegelt sich überall im Park wider – so natürlich auch im neuen Themenbereich von und mit Karle Kolbenfresser. Als die Katapult-Achterbahn "Karacho" gebaut und im Juli 2013 eröffnet wurde, stand bereits fest: Hier entsteht ein neuer, großer Themenbereich. "Mit dem Bau der Karacho haben wir einen technischen Meilenstein gesetzt. Darauf wollten wir natürlich aufbauen. Wir sind stolz, uns dieser Herausforderung gestellt zu haben und mit dem Themenbereich um unseren Tüftler Karle Kolbenfresser ein weiteres Großprojekt vollendet zu haben.", so Tripsdrill-Geschäftsführer Helmut Fischer. 2014 begann der Bau des einzigartigen Fabrikgebäudes "Karle Kolbenfresser & Sohn". Im Sommer 2015 ging ein Teilbereich an den Start. Zum Beginn der Saison 2016 wurde das liebevoll gestaltete Restaurant "Zur Werksküche" für die hungrigen Besucher geöffnet. |
Fabrikgebäude "Karle Kolbenfresser & Sohn"
Attraktionen und Wartebereiche werden in Tripsdrill bis ins kleinste Detail thematisiert. So entstand das einzigartige Gebäude "Karle Kolbenfresser & Sohn" als Unikat. Bevor es überhaupt an die Planung ging, wurden zahlreiche Fabrikgebäude in der Umgebung besichtigt – unter anderem in Kornwestheim, Bietigheim und Bönnigheim. Denn das Gebäude sollte so realitätsgetreu wie möglich gestaltet werden, da sich alle Attraktionen und Bauten in Tripsdrill harmonisch in die Landschaft und die Region einfügen. "Ich kann Ihnen versichern, dieses Projekt war eine ganz besondere Herausforderung für uns. Denn auf Alt getrimmt, aber mit der modernsten Technik dahinter ausgerüstet, dabei alle Vorschriften von Ämtern und Behörden einhalten … das muss man erst einmal alles unter einen Hut bekommen.", erklärt Tripsdrill-Geschäftsführer Roland Fischer.
Überall sind einzigartige Details zu erkennen. So sind im Mauerwerk rund 22.000 Klinkersteine verbaut. Für den Innenbereich wurde ein spezieller Industrieboden gewählt, die Wände zeigen deutliche "Alterungsrisse", Aufzug und Türen wurden bewusst rostig gestaltet. Elektrische und andere Installationsleitungen wurden – wie früher üblich – Aufputz verlegt. Dies sind nur einige Beispiele, die die Philosophie von Tripsdrill widerspiegeln.
Im Jahr 1929 fand die Gastronomie in Tripsdrill ihren Ursprung. Das Restaurant "Zur Werksküche" erweitert das gastronomische Angebot in Tripsdrill und bietet Platz für insgesamt 300 Gäste. |
"Wir haben diese Familienattraktion bewusst zwischen Karacho und Mammut platziert – denn auch die Kleinen sollen ihren Spaß haben.", so Benjamin Fischer, Mitglied der Tripsdrill-Geschäftsführung. Bereits ab 3 Jahren und 90 cm Größe darf sich der Nachwuchs auf die Motorräder setzen. Aber auch die Großen, die schon immer vom Motorradfahren geträumt haben, dürfen mitfahren.
|
|
Rechtliches
|
Die
durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke
auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede
Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes
bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen
Autors bzw. Erstellers. Soweit die Inhalte auf dieser
Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden
die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden
Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
Zuwiderhandlung wird zur Anzeige gebracht und Schadenersatz
geltent gemacht.
|
|
|
|
|
|
|